Blog Posts

OER-Initiativen treffen sich am 31. Oktober 2015


Unter dem Motto „Die Kräfte bündeln – OER-Initiativen stärken“ treffen sich am 31. Oktober 2015 OER-Initiativen im bayrischen Bad Schmerlenbach. Die Veranstaltung findet unter dem Dach der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet – ZUM e.V. und in Kooperation mit der Transferstelle für OER statt. Details ... 

Weiterlesen

#OERde16 – Call for Participation eröffnet!


Weiterlesen

Praxisleitfaden zur Nutzung freier Lizenzen jetzt auch auf Deutsch verfügbar


Wir freuen uns heute ankündigen zu können, dass der im vergangenen Jahr veröffentlichte Leitfaden mit dem englischen Originaltitel “Open Content – A Practical Guide to Using Creative Commons Licences” nun auch auf Deutsch erschienen ist. Unter dem Titel  “Open Content – Ein Praxisleitfaden zur Nutzung von Creative-Commons-Lizenzen” haben wir wieder gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission und dem Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen die von Dr. Till Kreutzer verfasste Publikation veröffentlicht.

Weiterlesen

Vorschläge für zukünftige Modelle und Methoden der OER-Qualifizierung


Weiterlesen

Save the Date! Das OER-Festival 2016 kommt – auch im Blog!


Weiterlesen

„Open your innovative Classroom“ – ein Wettbewerb für Lehrer zum Thema Open Education


In: Schule

Veranstalter ist die Plattform Open Education Europa, eine Initiative der Europäischen Kommission. Erwartet werden Beiträge zu innovativen und vor allem auf mehr Offenheit ausgerichteten Unterrichtsformen oder Unterrichtsmaterialien.

Weiterlesen

Heute vor 3 Jahren: Bericht zum ersten OERcamp veröffentlicht


Der Anfang des Berichts im Original:

Weiterlesen

Offenheit lernen – Training zur OER-Erstellung


OER kennenlernen und Offenheit als Bildungseinrichtung leben – diese Ziele hat ein Training, das die MFG Innovationsagentur Medien- und Kreativwirtschaft konzipiert hat. Es richtet sich an Bildungseinrichtungen im Bereich der der Erwachsenen- oder Weiterbildung. Umgesetzt wird der Kurs als blended-learning Format von Oktober 2015 bis März 2016.

Weiterlesen

US-Regierung unternimmt große Schritte in Richtung OER an amerikanischen Schulen


In: Schule

Im Einzelnen:

Weiterlesen

Rückblick: Themen beim #OERcamp 2015


2015 gibt es zwar keine OER-Konferenz in Deutschland. Seit 2012 hat aber schon das vierte Jahr in Folge ein OERcamp stattgefunden. Für dieses Jahr ist es unter das Dach des EduCamps gezogen. Am 05. und 06. September wurde während des EduCamps in Berlin der thematische Bogen vom Lernen und Lehren mit Digitalen Medien bis zur aktuellen Debatte um die Nutzung und den Nutzen von OER gespannt. Von den insgesamt 69 Sessions des Wochenendes sind 14 namentlich als #OERcamp gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Sessions vom Samstag findet sich hier, der Plan vom Sonntag findet sich hier. Die Diskussionen widmen sich den Schwerpunkten Rahmenbedingungen und Verwendung von OER, OER erstellen und OER finanzieren. Ein Überblick:

Weiterlesen