Blog Posts

OER-Akteure treffen sich bei der Tagung eQualification in Berlin


Am 20. und 21.02.2017 treffen sich sich Akteure der geförderten Projekte aus dem BMBF-Programm „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“ bei der Konferenz eQualification in Berlin. Dabei sein werden auch Vertreterinnen und Vertreter aus der Förderlinie des BMBF zu OER, OERinfo.

Weiterlesen

LOERn – OER in der Lehrerfortbildung verankern


https://youtu.be/u21gMuOlTno

Weiterlesen

OERcamps 2017 – Call for Workshops gestartet


Ab sofort können Workshopvorschläge für die OERcamps in Hamburg, Köln, München und Berlin eingereicht werden.

Weiterlesen

Jointly – gemeinsam für #OER. Kooperation und Unterstützung für OER-Projekte und -Akteure


https://youtu.be/ljJ76nrBLfs

Weiterlesen

Wir stellen vor: die #OERinfo-WebTalks


Die Termine und Themen für die ersten beiden #OERinfo-WebTalks stehen schon fest.

Weiterlesen

Math^3 – Offene Materialien für Lehrkräfte und Multiplikator*innen in der Mathematik


https://www.youtube.com/watch?v=IA8vRMCEJfk

Weiterlesen

OER@RLP – eine bildungsbereichsübergreifende Kooperation zur Öffnung von Bildungsmaterialien


https://youtu.be/xUpevZDo3VQ

Weiterlesen

„Mutprobe“ OER an Hochschulen


Die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtet über Chancen und Herausforderungen mit Open Education, OER und das BMBF-Förderprogramm OERinfo im Besonderen.

Weiterlesen

OER-Fördermittel für Hochschulen in Baden-Württemberg


Im Rahmen des Förderprogramms „Digital Innovations for Smart Teaching - Better Learning" stellt das Wissenschaftsministerium in Baden-Württemberg insgesamt 2 Mio € für Hochschulen zur Verfügung, darunter auch ein zentrales OER-Repositorium.

Weiterlesen

OER-Projekte im Porträt – Folge 0: das Förderprogramm OERinfo


 

Weiterlesen