Toggle navigation
Was ist OER?
… in 90 Sekunden
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
mit OER lernen
mit OER lehren
zu OER forschen
OER managen
OER verbreiten
… in der Schule
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
mit OER lernen
mit OER lehren
zu OER forschen
OER managen
OER verbreiten
… in der Hochschule
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
mit OER lernen
mit OER lehren
OER forschen
OER managen
OER verbreiten
… in der Berufsbildung
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
mit OER lernen
mit OER lehren
zu OER forschen
OER managen
OER verbreiten
… in der Weiterbildung
Erste Infos zu OER
OER finden
OER herstellen
OER lernen
mit OER lehren
zu OER forschen
OER managen
OER verbreiten
OER-Wissen
Didaktik
Digitale Bildung
Geschäftsmodelle
Inklusion
IT
Kita
Lernorte
Leseförderung
Metadaten
OER-Forschung
Qualität
Recht
Blog
OER-Kalender
Kalender
OER-Festivals
Timeline zu OER
Materialien
OER-Verzeichnis
OER-Contentbuffet
OER bei ELIXIER
OER bei MUNDO
OER bei Edutags
OER-Communities
Suchen
Start
>
Ergebnisse für Ihre Suche nach ""
Suchen
Bildungsbereich
Bildungsbereichsunabhängig
Berufsbildung
Elementarbildung
Hochschule
Schule
Weiterbildung
OER-Praxis
Allgemeine OER-Infos
Mit OER lehren
Mit OER lernen
OER einführen
OER finden
OER herstellen
OER managen
Über OER forschen
Querschnittsthemen
Didaktik / Pädagogik
Digitale Bildung
Forschungsdaten
Geschäftsmodelle
Inklusion
IT
Kita
Künstliche Intelligenz (KI)
Lernorte
Lesefoerderung
Lesen
Metadaten
Qualität
Recht
Ressourcen
Ihre Suche nach:
""
Alle
Blog
Dossiers
Seiten
Veranstaltungen
Medien
Medientyp
Alle Medientypen
Videos
Praxisbeispiele
Netzwerke/Stakeholder/ Institutionen
Handlungsanleitungen, Leitfäden
Literatur
Materialien
Sonstiges
Alle
Diskussionsfelder der Medienpädagogik: Open Educational Ressources (OER)
Weiterlesen
Strategische Verankerung von OER an Hochschulen - Ein nationales Weiterbildungsangebot für Open Educational Resources
Weiterlesen
Grosse Erwartungen: Die Rolle von Einstellungen bei der Nutzung und Verbreitung von Open Educational Resources
Weiterlesen
Qualität von OER. Internationale Bestandsaufnahme von Instrumenten zur Qualitätssicherung von Open Educational Resources (OER) - Schritte zu einem deutschen Modell am Beispiel der Hamburg Open Online University
Weiterlesen
Offene Bildungsmaterialien als Wegbereiter zu einer Kultur des Teilens in der Erwachsenen- und Weiterbildung – Befunde aus Sicht der Lehrenden
Weiterlesen
Offene Bildungsressourcen (OER) systematisch fördern - die OER-Policy der TU Graz
Weiterlesen
Lernort Öffentliche Bibliothek und Open Educational Resources (OER) – Zusammenbringen, was zusammen gehört
Weiterlesen
Akademische Lehre braucht mehr "Open Educational Practices" für den Umgang mit "Open Educational Resources" - ein Plädoyer
Weiterlesen
Potenziale und Hemmnisse freier digitaler Bildungsressourcen – eine Delphi-Studie
Weiterlesen
Freies Lernmaterial und Wirtschaftsinformatik
Weiterlesen
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
Nächste