Blog Posts

OER-Award 2017 – Save the Date für DIE Auszeichnung für Open Educational Resources im deutschsprachigen Raum


Der OER-Award ist die Auszeichnung für Open Educational Resources im deutschsprachigen Raum. 2016 wurde er erstmals verliehen. Nun steht fest: 21 Monate nach der Premiere wird am 27.11.2017 die nächste Preisverleihung stattfinden. Was weiß man heute schon über den OER-Award 2017? #OERde17-Koordinator Jöran Muuß-Merholz erklärt es in diesem Save-the-Date in Videoform. Die Eckdaten sind auf www.o-e-r.de/17/ zu finden.

Weiterlesen

Weitere Wortspiele, neue Formate, Wohlfühlatmosphäre und ein Termin für Berlin! – das war das #OERcamp17 Nord


Etwa 170 Praktiker*innen aus allen Bildungsbereichen, Wissenschaftler*innen, Entwickler*innen und OERcamp-Fans waren am 23. und 24. Juni 2017 zum dritten der insgesamt vier #OERcamps in 2017 angereist, um zwei Tage lang über OER zu diskutieren, zu lernen und um sich zu vernetzen.

Weiterlesen

+++ Save the Date +++ OER-Festival 2017 +++ #OERde17 +++ November 2017 +++ Berlin +++


Die Eckdaten für das OER-Festival 2017 stehen fest: Vom 27. bis zum 29. November 2017 werden in Berlin mehrere große Aktivitäten unter dem Dach des OER-Festivals mit dem Kürzel #OERde17 zusammenkommen.

Weiterlesen

Das war das #OERcamp Nord in Hamburg


Insgesamt wurde zu mehr als 40 verschiedenen Workshops und 28 Barcamp-Sessions fleissig getwittert und auf Facebook gepostet.

Weiterlesen

Das #OERcamp Nord startet! Wie man dabei sein kann, auch wenn man nicht in Hamburg ist


Am 23. und 24. Juni 2017 findet in Hamburg das #OERcamp 2017 Nord statt. Vor Ort werden 200 Teilnehmende erwartet. Aber auch wer nicht in Hamburg ist, wird die Veranstaltung tele-medial verfolgen können.

Weiterlesen

OERcamp Nord voraus!


https://www.facebook.com/OERinfo/videos/2066139606946673/

Weiterlesen

Länderübergreifend Strategien für die Förderung und Verbreitung von OER entwickeln


Seit dem ersten OER Policy Forum 2016 hat das Thema OER besonders in Deutschland deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen. Am 01. und 02. Juni 2017 fand nun das zweite OER Policy Forum in Warschau statt. Matthias Andrasch hat für das Bündnis freie Bildung (BfB) teilgenommen und schildert seine Eindrücke im Interview mit OERinfo.

Weiterlesen

Zum Start von OERinfo im Sommer 2017 – Ingo Blees im Interview


Mit der Vorstellung des neuen Designs wurde ein weiterer Schritt vollzogen hin zum erweiterten Angebot von OERinfo. Warum der Relaunch des Web-Angebots auf Sommer 2017 verlegt wurde und was danach von OERinfo zu erwarten ist, erläutert Projekt-Koordinator Ingo Blees im Interview.

Weiterlesen

Was könnte K.I. zu OER beitragen?


https://youtu.be/XPBkxh5_y58

Weiterlesen

Erstes OER Festival in Österreich


 

Weiterlesen